Datenschutzerklärung (Stand Dezember 2021)



1. Grundsatz 
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


2. Erheben von Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit diese für die Begründung und inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben wir nicht.


3. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch Informationen in Log Files, die dein Browser an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


4. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Drudel 11 e.V.
Camburger Straße 65
07743 Jena

Telefon: 03641 / 35 78 05
E-Mail: datenschutz(at)drudel11.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.


5. Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung über den Messenger unserer Trainingsplattform, der allen Nutzerinnen und Nutzern nach der Anmeldung zur Verfügung steht. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


6. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Postfach 900455
99107 Erfurt

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Bitte wende dich in solchen Fällen an:

Telefon: 0361 / 57 311 29 00
Fax: 0361 / 57 311 29 04

E-Mail: poststelle(at)datenschutz.thueringen.de


7. Nutzung von Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert. Die meisten Cookies, die wir verwenden, sind Session-Cookies. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.


8. Browser PlugIn
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall ggf. nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst.


9. IP-Anonymisierung
Das IP (Internetprotokoll) sagt dem Computer, wo du über das Internet zu finden bist. 

Wir nutzen eine anonymisierte IP-Adresse auf dieser Website. Dadurch wird deine IP-Adresse gekürzt und ist nicht identifizierbar.


10. Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit der e-Networkers GmbH einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Auftragsdatenverarbeitung beinhaltet das Hosting, die Wartung und Aktualisierung der Website.


11. Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Website nutzt PlugIns der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn du eine unserer mit einem YouTube-PlugIn ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surf-verhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy


12. Widerspruchsrecht, Auskunftsrecht, Recht auf Löschung
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Du kannst die Löschung deines Accounts jederzeit und ohne Angabe von Gründen bei uns beantragen. Dazu genügt eine Mitteilung über den Messenger der Trainingsplattform. Wir werden deinen Account und alle damit zusammenhängenden Daten dann unmittelbar und endgültig löschen. Wenn du nichts unternimmst, wird dein Account 3 Monate nach der letzten Aktivität von uns gelöscht.

Wenn du Fragen hierzu hast, die dir diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Über die im Impressum der Website www.click-training.de angegebenen Kontaktdaten oder unter folgender E-Mail-Adresse: datenschutz (at) drudel11.de.